Ein Partikelzähler muss fehlerfrei arbeiten. Um dies zu gewährleisten, ist eine jährliche Kalibrierung notwendig. Hier werden Einstellungen bei den Partikelgrößen, dem Kalibrierintervall und der Durchflussrate vorgenommen. Wenn Sie sich für einen Partikelzähler von Climet® entschieden haben, übernehmen wir für Sie natürlich auch die Kalibrierung. Verlassen Sie sich hier auf unser Know-how und die jahrelange Erfahrung, die wir in diesem Bereich haben. Wir führen die Kalibrierung in unserem firmeneigenen Labor durch und arbeiten hier basierend auf der ISO-Norm 21501-4.
Geschultes Personal übernimmt die Kalibrierung
Für ein optimales Ergebnis wird jede Kalibrierung von uns durch geschultes und seitens Climet® autorisiertes Fachpersonal vorgenommen. Unsere Mitarbeiter kennen die Partikelzähler von Climet® und wissen um die Besonderheiten, die bei der Einstellung beachtet werden müssen. Nach der Kalibrierung erhalten Sie von uns ein entsprechendes Zertifikat, das den Zustand Ihrer Climet® Partikelzähler dokumentiert. Auf dem Kalibrierzertifikat sind sowohl die registrierten Eingangs- als auch die Ausgangswerte vermerkt. sowie die Referenzwerte , Toleranzen, Abweichungen und Messunsicherheiten.
Qualität ist für uns oberstes Gebot
Natürlich ist es für uns selbstverständlich, dass die Partikelzähler von Climet® nach der Kalibrierung optimal und zuverlässig arbeiten. Aus diesem Grund verwenden wir im Rahmen der Kalibrierung lediglich hochwertige Prüfmittel sowie herstellerkalibrierte Referenzgeräte. Sie können sich bei CRT auf einen herausragenden Reinraumservice verlassen. Wir bieten Ihnen den Vertrieb und die Wartung aus einer Hand. Gerne stehen wir Ihnen zudem als Partner für Reparaturen zur Seite.
Unser geschultes und autorisiertes Personal verfügt über umfassende Fachkenntnisse, wenn es um die Zähler-Kontrolle im Rahmen der regelmäßigen Einzelpartikelmessung geht.
Das vom Kalibrierlabor ausgestellte Kalibrierzertifikat dokumentiert den Zustand Ihrer Climet® Partikelzähler vor und nach der Kalibrierung durch Erfassung der jeweiligen Eingangs- und Ausgangswerte. Das vollständige Kalibrierergebnis besteht aus Referenzwerten, Ist-Werten, Abweichungen, Toleranzen und Messunsicherheiten.
Aufgrund der Kalibrierung und Justierung mit hochwertigen Prüfmitteln sowie der Wartung und Instandhaltung erhalten Sie bei CRT umfassenden Service aus einer Hand – vom Kauf über die Kalibrierung bis hin zur Wartung und Reparatur.